02191/135960
info@ksa-rs.de
Stellenbeschreibung
Die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. ist eine Fachstelle für von körperlicher oder sexueller Gewalt sowie Vernachlässigung betroffene Kinder und Jugendliche. Schwerpunkte unseres Arbeitsbereiches sind: Eine spezifische sowie allgemeine Psychodiagnostik zur Abklärung von Symptom-bildungen, möglichen Gewalterfahrungen und/oder posttraumatischen Belastungsstörungen sowie das Führen von Eltern- bzw. Fachgesprächen, Beratung von professionellen Fachkräften der Jugendhilfe, fachliche Einschätzungen nach § 8a, Vorbereitung und Begleitung bei familien- und strafrechtlichen Verfahren. Die Ärztliche Kinderschutzambulanz ist Kooperationspartner diverser Jugendämter, Jugendhilfe-einrichtungen, Kliniken und Gerichte und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Unser multiprofessionelles Team besteht aus TherapeutInnen unterschiedlicher Fachrichtungen, einem Kinderneurologen und KinderärztInnen sowie zwei Verwaltungsangestellten im Sekretariatsbereich.
Zur Unterstützung unseres Sekretariates/Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in für etwa 30 Std./Woche.
Zur Ihren Aufgaben gehören schwerpunktmäßig:
-Büroorganisation, Terminkoordination, Korrespondenz
-Besetzung der Telefonzentrale
-Einhaltung Terminverwaltungsstandards in Microsoft Outlook
-Elektronische Kommunikation (MS-Office)
-Datenpflege
-Gehaltswesen
-Bearbeitung Förderanträge/-nachweise
-Rechnungsstellung Ablage, Post (Eingang, Ausgang, Umlauf)
-Vorkontierung Buchhaltung
-Statistiken
Wir wünschen uns:
-eine gefestigte Persönlichkeit und Berufserfahrung
-eine Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
-sehr gute Kenntnisse mit MS Office-Produkten (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
-selbständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit
-Soziale und kommunikative Kompetenz sowie ein freundliches Auftreten
Wir bieten:
-eine Festanstellung im Umfang von 25-30 Std./Woche
-strukturierte Einarbeitung in Ihren neuen Arbeitsbereich
-ein interessantes Arbeitsfeld und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
-einen EDV-gestützten Arbeitsplatz
-eine angemessene, leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TvöD inkl. 13.Monatsgehalt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild) per Mail an:
Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V.
c/o Sana Klinikum Remscheid
Frau B. Köppe-Gaisendrees
Burger Str. 211
42859 Remscheid
info@ksa-rs.de
Nähere Informationen erhalten Sie unter:
www.ksa-rs.de oder unter Tel. 02191/135960
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 25-30 pro Woche
Arbeitszeiten: Tagschicht
Ausbildung: Lehre/Ausbildung (erforderlich)
Sprache: German (erforderlich)