02191/135960

info@ksa-rs.de


Stellenausschreibung


Stellenangebot

Im Rahmen des Ausbaus der Fachstellen gegen sexuelle Gewalt an Kindern durch das Land NRW suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Psychologen/in (Diplom oder Master; w/m/d)

Pädagogen/in (Diplom oder Master; w/m/d)

Sozialpädagogen/in (Diplom oder Master; w/m/d)

 

mit abgeschlossener oder begonnener anerkannter therapeutischer Zusatzqualifikation (z.B. in Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapie oder Psychotraumatologie oder Systemischer Familientherapie bzw. mit der Bereitschaft, eine solche Ausbildung zu beginnen.

 

mit einer Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden

 

Wir wünschen uns von Ihnen:

-          eine gefestigte Persönlichkeit

-          Berufserfahrung

-          Teamfähigkeit sowie Kontakt- und Kooperationsvermögen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen sowie mit Fachkräften

-          Freude am interdisziplinären Arbeiten

-          Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung

 

Wir bieten Ihnen:

 

-          Eine Festanstellung im Umfang von 38,5 Std./Woche

-          Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld

-          Interdisziplinäre Zusammenarbeit in guter Team-Atmosphäre

-          Strukturierte Einarbeitung und Möglichkeiten zur Fortbildung und beruflichen Weiterentwicklung

-          einen eigenen EDV-gestützten Arbeitsplatz

-          Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Gruppe 13 TvÖD kommunal mit Berücksichtigung beruflicher Vorerfahrung bei der Einstufung.

 

Die Ärztliche Kinderschutzambulanz Bergisch Land e.V. ist eine Fachstelle für Kinder/Jugendliche, die von seelischer, körperlicher, sexueller Gewalt betroffen sind bzw. bei denen ein solcher Verdacht besteht. Wir arbeiten seit 34 Jahren in einem multiprofessionellen Team in enger Kooperation mit der benachbarten Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Sana Klinikums Remscheid. Im Rahmen der Kinderschutzgruppe besteht des Weiteren eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für seelische Gesundheit des Kindes- und Jugendalters sowie dem Sozialpädiatrischen Zentrum des Sana-Klinikums Remscheid.

 

 

Schwerpunkte unseres Arbeitsbereiches sind: Eine spezifische sowie allgemeine Psychodiagnostik zur Einschätzung von Symptombildungen, möglichen Gewalterfahrungen und/oder Trauma-Folgestörungen bei Kindern und Jugendlichen sowie das Führen von Eltern- bzw. Fachgesprächen, Beratung von professionellen Fachkräften der Jugendhilfe in Fragen des Kinderschutzes, fachliche Einschätzungen nach § 8a (SGB VIII).

Die Ärztliche Kinderschutzambulanz ist Kooperationspartner diverser Jugendämter, Jugendhilfe- Einrichtungen, Kliniken und Gerichte in ganz NRW.

 

Weitere Informationen über uns unter: www.ksa-rs.de

 

Bei Bedarf steht Ihnen für weitere Informationen zum Stellenangebot die Leiterin der Ärztlichen Kinderschutzambulanz, Frau Birgit Köppe-Gaisendrees, gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per E-Mail an:

 

info@ksa-rs.de

Kontakt & Hilfe

Ärztliche Kinderschutzambulanz

Bergisch Land e.V.
c/o Sana-Klinikum Remscheid
Burger Str. 211
42859 Remscheid


Telefon  02191 13 59 60
Telefax  02191 13 59 69
E-Mail   info@ksa-rs.de

 

Unsere Bankverbindung:
Stadtsparkasse Remscheid
Konto 121 017 05
BLZ 340 500 00
IBAN DE02340500000012101705
SWIFT-BIC WELADEDRXXX