Aktuelles


Eine neue Lieferung an Trost-Tigern ist eingetroffen! Nicht nur unsere kleinen Klienten freuen sich über diese herrlich kuscheligen Tiere, die nun wieder in großer Zahl unsere Büros bevölkern, bevor sie nach und nach an die von uns betreuten Kinder abgegeben werden, um sie weiterhin - auch nach Beendigung der Diagnostik bei uns - zu begleiten und ihnen Mut zu machen.

Herzlichen Dank an Petra Berghaus für ihr Engagement, ohne das diese Bereicherung nicht möglich wäre!



Zwei Schwestern meldeten sich vor einigen Wochen bei uns mit der Frage, ob wir Selbstgenähtes aus Stoffresten für unsere ganz kleinen Klienten gebrauchen könnten. Wir bejahten dies und wurden mit einer großen Lieferung von wunderschön gefertigten Babydeckchen und Schlafsäckchen überrascht; dazu kamen noch Püppchen und kleine Teddies. Besonders unsere Kollegin, die unser Nesting-Angebot betreut, welches sich an junge Mütter mit Neugeborenen richtet, freute sich über die niedlichen Sachen und wird diese gut gebrauchen und weitergeben können!



Auch im vergangenen Jahr konnte der Lions Club W.C. Röntgen mit dem Verkauf des Adventskalenders verschiedene Institutionen mit einer großzügigen Spende unterstützen! 18.000 € kamen insgesamt zusammen und wurden nun verteilt auf die Familienberatung der Caritas (re. Markus Hoymann), die Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes (Mitte hinten Karl Richard Ponsar) und die Ärztl. Kinderschutzambulanz (Mitte vorne Dorothea Schauf). Auch der Fotograf (2.v.l. Gerd Krauskopf) freute sich mit der Lions Präsidentin Cornelia Heynen und dem Organisator Joachim Marx über dieses tolle Ergebnis! Unser Dank geht neben dem Lions Club auch an die vielen Menschen, die uns durch den Kauf des Kalenders wieder einmal unterstützt haben!



Unsere Therapie- und Büroräume benötigten dringend eine fröhliche Begrünung, um der düsteren Stimmung des diesjährigen Winters entgegen zu wirken. Frau Schneider vom Garten-Center Kremer setzte sich ganz unbürokratisch für eine Sachspende ein, so dass wir uns ein paar hübsche Exemplare aussuchen durften! Die Kollegen und Kolleginnen freuen sich täglich an dem frischen Grün, welches die Stimmung erheblich erhellt! Herzlichen Dank!



Im Hutsalon "Hüte von Hand" von Susanne Bollmann wurde wieder eine Sammelkiste für uns aufgestellt, deren Inhalt uns übergeben wurde! Viele kleine Beträge kamen zusammen, die dann ein größeres Ganzes bildeten, das Frau Bollmann auch noch aufstockte! Wir freuen uns sehr über das Engagement und die beständige Unterstützung, die unseren kleinen Klienten zugute kommt! Herzlichen Dank!



Wir erhielten Besuch von zwei engagierten und interessierten Landtagsabgeordneten der CDU: Christina Schule Föcking (Mitte) und Charlotte Quik (rechts). Beide machen sich für den landesweiten Kinderschutz stark - insbesondere Frau Schulze Föcking als Sprecherin der Fraktion in der Kinderschutzkommission des Landtages - und informierten sich umfassend über unsere Arbeit, die Probleme, Belastungen, Zukunftschancen und Ausbaumöglichkeiten. Sie nahmen eine ganze Liste von Anregungen und Fragen für den Landtag mit; wir durften zwei kompetente Frauen kennen lernen, die für unsere Thematik brennen. Ganz herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmals für den Besuch und das intensive Gespräch!



Wir wurden vor kurzem mit einer liebevoll zusammengestellten und ebenso hergestellten Kuchenlieferung überrascht! Die soziale Backstube "Kuchentratsch" hat für uns im Auftrag einer lieben Instagram-Followerin verschiedene Kuchen und Nussecken gebacken und an uns ausgeliefert! Es war ein Genuss, für Herz und Gaumen, und hat dazu beigetragen, dass auch für uns als Team an diesem Tag die Sonne etwas heller schien und wir die schweren Fälle, mit denen wir uns befassen müssen, etwas leichter schultern konnten. Ganz lieben Dank an die Spenderin und die Bäcker und Bäckerinnen, die uns eine so große Freude bereitet haben!



Gleich doppelt wurden im letzten Jahr Weihnachtsbäume für die Kinderschutzambulanz verkauft: links Vertreter des SPD Ortsverbandes Remscheid Mitte-Hasten, Jörg-Dieter Krause und Sebastian Thiel, rechts Mitglieder und Organisatoren aus dem Tennisclub WMTV aus Solingen (v.l.n.r.: Herr Schütz, Frau Fiorillo, Herr Kampf, Herr Fiorillo). Alle Beteiligten haben sowohl in Remscheid als auch in Solingen fleißig dafür gesorgt, dass zu Weihnachten ein Bäumchen in die Stuben kam, und wir außerdem dadurch tolle Unterstützung erhielten! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkende und an alle Käufer!



v.l.n.r.: Dorothea Schauf (KSA), Kai Henning (Business Services), Martin Roggenkamp (KSA), Ramona Balke (Business Services)
v.l.n.r.: Dorothea Schauf (KSA), Kai Henning (Business Services), Martin Roggenkamp (KSA), Ramona Balke (Business Services)

Auch die Firma Vaillant, hier die Tochterfirma Business Services GmbH, bedachte uns erneut mit einer Spende, die wir gerne im Rahmen eines persönlichen Gesprächs entgegen nahmen. So können wir zuversichtlich in das neue Jahr starten, wissen wir doch, dass viele Menschen - ob Privatpersonen, Firmen, andere Einrichtungen oder Service Clubs - hinter uns und unserer Arbeit stehen und immer wieder bereit sind, unsere Finanzlücke schließen zu helfen!

Wir bedanken uns ganz herzlich!



Anfang des neuen Jahres lernten wir vier reizende Schwestern kennen, die den Erlös eines selbst organisierten und mit selbstgemachten kreativen Dingen bestückten Adventsbasars in Form von Sachspenden an uns abgeben wollten. So erhielten wir eine große Lieferung mit Spielsachen (Barbies, Baby Born, Playmobil, Arztkoffer, Werkzeugkoffer etc.), über die sich nicht nur die von uns betreuten Kinder freuten bzw. noch freuen werden! Vielen lieben Dank für diese schönen Geschenke und den Einsatz der kreativen Schwestern!



Noch kurz vor Weihnachten erhielten wir Besuch von zwei besonders engagierten Damen, die uns schon seit einiger Zeit auf vielfältige Weise unterstützen: Petra Berghaus (rechts) versorgt uns regelmäßig mit ihren wunderbar kuscheligen Trost-Tigern, die wir gerne unseren kleinen Klienten als tröstenden Begleiter mitgeben; Christina Röhl (links) hat mit ihrer neuen Aktion "Hoffnungshelden" für unsere Einrichtung Spendengelder gesammelt und ist immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, wie wir Unterstützung erfahren können. Für dieses großartige, unermüdliche Engagement der beiden Damen bedanken wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich!



Bei einem Mittagsmeeting der Rotarier Remscheid hatte unsere Mitarbeiterin Dorothea Schauf die Gelegenheit, in einem Vortrag die Arbeit der Kinderschutzambulanz vorzustellen, mit den Aufgabenbereichen, den Schwierigkeiten - auch finanzieller Art - mit Einzelfallbeispielen und Hintergrundinformationen. Die Resonanz der Anwesenden war enorm, so dass sich unsere Einrichtung im Anschluss über eine wirklich großzügige Zuwendung freuen konnte! Ganz herzlichen Dank an alle Mitglieder des Rotary-Clubs, die sich für unsere Unterstützung und Förderung stark gemacht haben!



Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder sehr über die Unterstützung verschiedener Bergischer Unternehmen, die uns gerade zum Jahresende hin mit ihren Spenden erfreuen und gerne bei uns in der Burger Straße auf einen kurzen Besuch vorbeischauen oder die uns auch gerne zu sich einladen. So kann man sich wechselseitig ein Bild von der jeweiligen Arbeit machen, kommt in's Gespräch und bleibt im Kontakt. Dies bedeutet für uns einen wertvollen Austausch und eine große Wertschätzung unserer Arbeit!

Unser Dank gilt der Bären-Apotheke (Tim Jonas Tomcin, links oben), den Mitarbeitern der Firma Knipex in Wuppertal (rechts oben), der Firma Lennartz (Frau Renée, Herr Lennartz, Herr Schmitz, Herr Ohler, unten links) und der Firma Völkel (Herr Völkel, unten rechts).

Es ist toll, dass Sie alle schon seit einigen Jahren an unserer Seite sind und uns den Rücken stärken!



Kurz nach Nikolaus besuchte uns in diesem Jahr zum 2. Mal José Rodriguez, Botschafter der Kölschen Fründe, und brachte uns 30 Weihnachtstüten für unsere Kinder, gefüllt mit Spielzeug, Süßigkeiten und Obst. Mit leuchtenden Augen nahmen unsere kleinen Klienten in den Wochen bis zum Weihnachtsfest die Tüten in Empfang! Lieben Dank an die Kölschen Fründe und an die vielen Helfer, die die Tüten gepackt haben!



Die Schülerband "X-Ray" des Röntgengymnasiums in Lennep hat federführend am Nikolaus-Abend ein Benefiz-Konzert organisiert, dessen Erlös der Kinderschutzambulanz zugute kam. Neben der Schülerband fanden sich auch noch weitere musikalische Formationen zusammen, die den Abend bereicherten und das Programm vielseitig, bunt, teilweise besinnlich, teilweise fetzig, gestalteten. Ergänzt durch einen Teil der Einnahmen aus den beiden vergangenen Adventsbasaren kamen über 3.000 Euro zusammen! Wir freuen uns riesig über diese kreative Idee und haben den wunderbaren Abend, gemeinsam mit rund 150 Zuhörern, sehr genossen!! Vielen Dank!



Eine besondere private Aktion findet jährlich in Solingen statt, unter Federführung von Ehepaar Gutsche: Mehrere Sänger ziehen am Vorabend des Martintages um die Häuser, erfreuen die Haushalte mit mehrstimmigem Gesang und sammeln für einen guten Zweck. In diesem Jahr hatte sich die Truppe für die Kinderschutzambulanz entschieden, worüber wir uns sehr gefreut haben! Herzlichen Dank an alle Sänger und Unterstützer!



v.l.n.r.: Dorothea Schauf (KSA), Joachim Marx (Lions Club), Martin Roggenkamp (KSA), Cornelia Heynen (Lions Club)
v.l.n.r.: Dorothea Schauf (KSA), Joachim Marx (Lions Club), Martin Roggenkamp (KSA), Cornelia Heynen (Lions Club)

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder der Lions Club Wilhelm Conrad Röntgen den alljährlichen Adventskalender der Unterstützung von der Arbeit mit und an Kindern gewidmet hat! Das Team der Kinderschutzambulanz hat wieder gerne beim Verkauf geholfen und so tatkräftig den wirklich gut laufenden Absatz unterstützt. Unser Dank gilt besonders der diesjährigen Präsidentin, Frau Cornelia Heynen, und dem Kalender-Organisator, Herrn Joachim Marx, die uns seit Jahren mit dieser Spende den Rücken stärken!



Die Firma KNIPEX aus Wuppertal hatte uns und einige andere Organisationen im Herbst des letzten Jahres zu einem Spendenmarathon aufgerufen. Jede Einrichtung hatte die Möglichkeit, über die Plattform betterplace ein Projekt vorzustellen und dort direkt um Spenden dafür zu werben. Wir hatten uns für unser Projekt "Nesting - Kinderschutz von Geburt an" entschieden und eine erstaunliche Resonanz erfahren! Insgesamt kamen incl. der von Knipex ausgezahlten Prämie über 10.000,- Euro zusammen! Ein großartiges Ergebnis einer wirklich tollen Aktion, die von Anfang bis Ende gut organisiert und durchdacht durchgeführt wurde! Wir bedanken uns bei allen Spendern, bei der Firma Knipex und bei der Plattform betterplace für die Organisation und Begleitung!



Im Herbst letzten Jahres haben wir als Ärztliche Kinderschutzambulanz an der Abstimmung um den Publikumspreis teilgenommen und eine wirklich tolle Platzierung erreicht: unter 100 teilnehmenden Organisationen und Einrichtungen haben wir den 30. Platz erworben und damit ein Weiterbildungsseminar in Berlin gewonnen! 849 Menschen haben für uns und unsere Arbeit abgestimmt! An dieser Stelle unser herzlichster Dank an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben!



Unser herzlicher Dank geht ein weiteres Mal an die Firma Greuling Werbemittel, namentlich Frau Greuling und Herr Unger, die uns mit einer Fahne und einem multifunktionalen Schild versorgten, damit wir entsprechend gut sichtbar auf unser Gebäude aufmerksam machen können! Viele unserer Klienten landen erst einmal im benachbarten Sana-Hauptgebäude und können uns jetzt - so professionell ausgestattet - sicher besser finden!



Am 25. August 2022 fand der diesjährige EWR-Firmenlauf statt; besonders freudig erwartet, da er in den letzten Jahren durch Corona nicht durchgeführt werden konnte. Die Ärztliche Kinderschutzambulanz war der Charity-Partner der Veranstaltung; d.h. wir konnten einen Stand mit Info-Material bestücken, bis zu 10 Mitarbeiter konnten per Freistart teilnehmen, und auch unsere Team-Shirts wurden vom Veranstalter gesponsort. Das Wetter war großartig, ebenso die Stimmung, die Atmosphäre und die Zahl der angemeldeten Teilnehmer! Für jeden Teilnehmer entfiel von der Anmeldegebühr 1 € an die Kinderschutzambulanz. Der Betrag wurde noch von Herrn Dr. Hofmann, Initiator und Chef der EWR, aufgestockt, so dass insgesamt 3.000,-€ zusammenkamen! Ein wirklich tolles Ergebnis, über das wir uns riesig gefreut haben!

Einige Mitglieder des Teams der Kinderschutzambulanz hatten im Vorfeld fleißig trainiert, und so kamen alle mit einer respektablen Zeit und sehr zufrieden in's Ziel!

Wir freuen uns auf ein nächstes Mal und danken den Veranstaltern, Organisatoren und auch allen Teilnehmern!




Die drei Biker-Clubs aus dem Bergischen - Bergische Brüder Wermelskirchen, Satans Slaves und United Tribuns - taten sich auf Initiative von Daniel Maus (links im Bild) von den Bergischen Brüdern zusammen, um Gutes zu tun. Sie veranstalteten ein Fest und sammelten dabei alle Einnahmen für die Arbeit der Kinderschutzambulanz! Wir freuten uns sehr über diese tolle Idee und den Besuch auf diesen Wahnsinns-Maschinen, die für Aufsehen sorgten! Eine tolle Aktion; vielen Dank!



Letzte Woche erhielten wir netten Besuch von der Kinderbuch-Autorin Annette Langen (u.a. Briefe von Felix, Die kleine Motzkuh...), die sich gerne über unsere Arbeit, unsere Themen und Hintergründe informieren wollte. Sie ließ uns ein Buch und einen Plüsch-Felix da. Wir freuen uns über Ihr Interesse, zumal es in unserem Team einige Felix-Fans gibt (!), und eine weitere Buchspende, die uns gestern - zusammen mit kleinen Felix-Häschen - erreichte! Herzlichen Dank dafür!







Nach langer Geheimhaltung, die uns seitens der HanseMerkur auferlegt wurde, um noch nichts zu verraten, konnten wir im November 2021 freudig den HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2021 entgegennehmen! Das gesamte Team freute sich riesig, bedeutet dieser renommierte Preis doch nicht nur ein stattliches Preisgeld, sondern auch eine Auszeichnung und Wertschätzung des ganzen Teams und der Arbeit jedes Einzelnen, die tagtäglich in den Gesamtprozess hier im Hause einfließt. Mit dieser Anerkennung im Rücken gehen wir umso motivierter und engagierter in unsere Auseinandersetzungen und Hilfestellungen für die von Gewalt betroffenen Kinder, die zu uns in's Haus kommen. Vielen Dank HanseMerkur!

































Kontakt & Hilfe

Ärztliche Kinderschutzambulanz

Bergisch Land e.V.
c/o Sana-Klinikum Remscheid
Burger Str. 211
42859 Remscheid


Telefon  02191 13 59 60
Telefax  02191 13 59 69
E-Mail   info@ksa-rs.de

 

Unsere Bankverbindung:
Stadtsparkasse Remscheid
Konto 121 017 05
BLZ 340 500 00
IBAN DE02340500000012101705
SWIFT-BIC WELADEDRXXX